Vaskuläre Enzephalopathie Erklärung
Definition und erklärung der vaskuläre enzephalopathie.
Vaskuläre enzephalopathie erklärung. Morbus binswanger binswanger krankheit vaskuläre enzephalopathie ist eine durch gefäßveränderungen arteriosklerose hervorgerufene erkrankung des gehirns die unterhalb der großhirnrinde also subkortikal zu schädigungen pathologien führt. Mit dem begriff der chronischen vaskulären enzephalopathie werden zwei gegensätzliche konzepte verbunden. Die vaskuläre enzephalopathie führt zu einer fortschreitenden behinderung mit immobilisierung durch geh und haltungsschäden und mit einer fortschreitenden subkortikalen gefäßdemenz die sich aus kognitiver verlangsamung initiativverlust und vergesslichkeit zusammensetzt. Die vaskuläre enzephalopathie ist eine zunehmend diagnostizierte krankheit mit enormen sozioökonomischen auswirkungen.
Manchmal wird auch der begriff subkortikale demenz oder subkortikale vaskuläre demenz verwendet. Vaskuläre demenz patienten sterben oft an erkrankungen wie lungenentzündung schlaganfall oder akuter durchblutungsstörung des herzens akutes koronarsyndrom. Viele zugrunde liegende erkrankungen können so verhindert werden. Daher ist die vaskuläre leukenzephalopathie stoppen eines der hauptziele aber vorher sollten betroffene erst einmal in erfahrung bringen worum es bei der krankheit geht wie deren verlauf ist und eine erklärung der krankheit sowie symptome in betracht ziehen.
Beginnende vaskuläre leukenzephalopathie und die ursachen. Die subkortikale arteriosklerotische enzephalopathie sae synonyme. Subkortikale arteriosklerotische enzephalopathie sae krankheit auch morbus binswanger genannt wurde zuerst von dem deutschen nervenarzt otto ludwig binswanger 1852 1929 beschrieben. Enzephalopathie ist ein sammelbegriff für erkrankungen oder schädigungen des gehirns die das gehirn als ganzes betreffen.
Die vaskuläre enzephalopathie führt zu einer fortschreitenden behinderung mit immobilisierung durch geh und haltungsschäden und mit einer fortschreitenden subkortikalen gefäßdemenz die sich aus kognitiver. Enzephalopathien können unter anderem durch degenerative veränderungen des gehirns entstehen oder systemische ursachen haben. Das risiko für eine enzephalopathie kann allgemein durch eine gesunde lebensweise mit ausgewogener ernährung viel bewegung und verzicht auf zu hohen alkoholkonsum deutlich verringert werden. Der arzt beginnt die behandlung mit der behandlung der zugrunde liegenden erkrankung die vaskuläre enzephalopathie verursacht bluthochdruck oder arteriosklerose.