Uhrentest Alzheimer Auswertung
Der uhrentest ermöglicht es innerhalb kürzester zeit wichtige kognitive aspekte einer demenzerkrankung zu untersuchen.
Uhrentest alzheimer auswertung. Die kombination aus mmst und uhrentest prüft sozusagen unterschiedliche merkmale ab und ergibt in der summe eine gute ersteinschätzung. Die einzelnen aspekte werden mit punkten bewertet. Der uhrentest ermöglicht es innerhalb kürzester zeit wichtige kognitive aspekte einer demenzerkrankung zu untersuchen. Als problematisch erweist sich jedoch immer wieder die heterogenität der auswertungssysteme.
Der uhrentest ist ein im geriatrischen assessment fest etabliertes screening verfahren zur erfassung multipler neuropsychologischer störungen. Folgende kriterien werden zur auswertung des uhrentests nach watson herangezogen. Dennoch reicht ein uhrentest allein nicht aus um wirklich eine qualitative diagnose über demenz oder alzheimer zu treffen. Erreicht der patient weniger als 5 punkte besteht der verdacht dass eine demenz vorliegt.
Testauswertung punktwert 1 perfekt die ziffern sind richtig eingezeichnet. Erreicht der patient weniger als 5 punkte besteht der verdacht dass eine demenz vorliegt. Die uhrzeit 11 10 ist durch die zeiger richtig angegeben. Bei der auswertung des uhrentests kommt es nicht nur darauf an ob alle ziffern und die beiden zeiger an der korrekten position stehen.
So wird er oft ergänzt mit dem mini mental status test mmst und genau diese kombination erweist sich in studien auch als sinnvoll. Der untersucher achtet zum beispiel auch darauf ob die abstände zwischen den zahlen annährend gleich und die ziffern deutlich lesbar sind. Die einzelnen aspekte werden mit punkten bewertet.