Pflege Der Glockenblume
Die glockenblume stellt zumeist keine hohen anforderungen an ihre pflege.
Pflege der glockenblume. Beliebt sind hier vor allem zwei aus italien stammende arten die aber etwas frostempfindlich sind. Der name dieser pflanze bezieht sich auf die form ihrer blüten die eine glockenform aufweisen. Die glockenblume eignet sich sowohl als dekorative beetpflanze als auch für den innenbereich. Die blätter der pflanze bleiben stehen.
Wassermangel zu wenig dünger zu wenig licht. Aber auch ein schuss brennesseljauche im gießwasser tun den glockenblumen gut. Einige arten der glockenblume finden sogar als zimmerpflanze verwendung. Glockenblumen danken eine gute wasserversorgung mit zahlreichen blüten.
Verblühte und abgestorbene sowie kranke pflanzenteile sollten regelmäßig entfernt werden. Zeigen sich an der glockenblume gelbe blätter so kann die ursache in irgendeinem mangel liegen z. Meist reicht es aus vertrocknete triebe zu beseitigen und einen rückschnitt extrem stark gewachsener bereiche vorzunehmen. Pflege düngung und vermehrung der glockenblume.
Bei einer hochwüchsigen glockenblume kann es erforderlich sein eine fixierung oder stützung mittels eines pflanzstabs vorzunehmen. Nach der blüte sollte die glockenblume zurückgeschnitten werden empfiehlt gärtnerin susanne peter. Ihre kleinen hellgrünen herzförmigen und an den rändern gezähnten blätter sind ziemlich brüchig. Die stauden erreichen je nach art sehr unterschiedliche höhen.
Die zerbrechliche glockenblume campanula fragilis und die stern glockenblume campanula isophylla. Die erkrankte glockenblume muss in diesem fall umgehend vernichtet werden da sich der virus auch auf andere pflanzen übertragen kann. Glockenblumen sind aufgrund ihrer üppigen zarten blütenpracht sehr beliebt und lassen sich sowohl in den gärten als auch auf terrasse und balkon sowie sogar als zimmerpflanze kultivieren. Kompost liefert alle benötigten nährstoffe.
Der stiel mit der verblühten blüte wird bodennah. Die glockenblume ist eine leicht zu kultivierende blütenstaude mit dünnen hängenden trieben. Die optimale pflege der glockenblume. Im garten fühlt sie sich in sonniger bis halbschattiger lage wohl wobei die genaue intensität der sonneneinstrahlung von art zu art variiert.
Danach müssen sie einfach nur noch regelmäßig gießen inmitten der vegetationsperiode wird die glockenblume etwas mehr wasser verbrauchen in der blüte noch etwas mehr. Beim gießen der glockenblumen gibt es nichts besonderes zu beachten nur in der ersten zeit nach dem pflanzen dürfen sie eine glockenblume wirklich nicht vertrocknen lassen.