Dekubitus Gradeinteilung
Das betrifft zwar nicht die wundversorgung aber einige störfaktoren die eine wundheilung behindern können.
Dekubitus gradeinteilung. In der anfangsphase rötet sich die betroffene hautpartie und grenzt sich scharf von ihrer umgebung ab. Aus diesem grund ist es enorm wichtig dass bei der pflege des dekubitus den beteiligten ärzten und pflegern ersichtlich ist nach welcher klassifikation der dekubitus beurteilt wurde. Dekubitus entwickeln oder die einen dekubitus haben. Für die klassifikation eines dekubitus sind mehrere systeme entwickelt worden die teils verschiedene einteilungen vornehmen.
Dekubitus grad 1 stadium i. Jede dekubitus behandlung in den höheren graden gehört in die hände von geschulten fachkräften ärzte oder pflegekräfte. Aufgrund des durch das eigene körpergewicht von seiten des knochens von innen auf das gewebe wirkenden druckes und der daraus resultierenden schädigung im tieferen gewebe ist es möglich dass die stadien i und ii nicht bemerkt werden und der dekubitus erst im stadium iii erkennbar wird. Doch auch pflegende angehörige können bei dekubitus grad 2 3 und 4 noch eine menge tun.
Das macht es auch zur größeren herausforderung den fachlich korrekten begriff der dekubituskategorie im praxisalltag durchzusetzen. Der dekubitus zeigt sich klinisch als tiefes offenes geschwür. Dekubitus gradeinteilung wenig bis keine probleme in der kommunikation zwischen den unterschiedlichen berufsgruppen. Die am weitesten verbreitete klassifikation ist die kategorisierung nach epuap.
Weitere bezeichnungen sind dekubitalgeschwür druck geschwür wundliegegeschwür oder jeweils ulkus. Die begrifflichkeit ist bekannt was gemeint ist wird verstanden. Ein dekubitus zu lateinisch decumbere sich niederlegen ist eine lokale schädigung der haut und des darunterliegenden gewebes aufgrund von längerer druckbelastung die die durchblutung der haut stört. Ein dekubitus ist eine schlecht und langsam heilende wunde infolge einer minderdurchblutung der haut und oder des subkutangewebes.
Die leitlinie soll für jedes klinische feld darunter krankenhäuser rehabilitationsversorgung langzeitpflege und betreutes wohnen zu hause gelten und sofern nichts anderes ausdrücklich angegeben wird kann sie als für alle personen ungeachtet ihrer diagnose oder sonstigen. Der schweregrad des dekubitus wird an hand der tiefe in das gewebe bemessen. Die für den dekubitus typischen ulzera sind die folge von kompressiv ischämischen gewebsläsionen deren ursache in einer unphysiologisch hohen druckeinwirkung auf alle gewebsschichten einschließlich der blutgefäße liegt.