Dekubitus Grad 2 Blase
Sichtbar ist eine blase oder eine offene flache hautstelle.
Dekubitus grad 2 blase. Dekubitus grad ii iii iv folgende bilder dekubitus grad iv der ferse. Dekubitus grad 1 der ferse. Druckgeschwür mit abschürfung blase teil verlust der haut. Druckgeschwür mit nekrose von muskeln knochen oder stützenden strukturen dekubitus grad nicht näher bezeichnet.
Aufgrund des durch das eigene körpergewicht von seiten des knochens von innen auf das gewebe wirkenden druckes und der daraus resultierenden schädigung im tieferen gewebe ist es möglich dass die stadien i und ii nicht bemerkt werden und der dekubitus erst im stadium iii erkennbar wird. Dekubitus grad 2 3 und 4. Dekubitus grad nicht näher bezeichnet. Druckgeschwür ohne angabe eines grades.
Dekubitus grad ii iii iv folgende bilder zyanose an fingern und fingernägel. Möchten sie beispielsweise einen dekubitus behandeln der sich an der ferse befindet lagern sie den fuß auf einem weichen. Es entsteht eine offene wunde die aber noch oberflächlich ist. Teilverlust der haut epidermis oberhaut bis hin zu anteilen der dermis lederhaut sind geschädigt blase hautabschürfung oder flaches offenes ulcus mit rot bis rosafarbenem wundbett ohne beläge kann auch als bluterguss erscheinen.
Druckgeschwür mit nekrose von muskeln knochen oder stützenden strukturen. Dadurch erreichen sie dass sich der oberkörper um etwa 30 dreht. Druckgeschwür mit verlust aller hautschichten. Druckgeschwür mit verlust aller hautschichten dekubitus 4.
Ausbreitung des dekubitus bis in die dermis lederhaut. Patient ist abgemagert dem hungertod nahe und hat schmerzhafte druckgeschwüre. Beim dekubitus grad 2 haben sich blasen auf der haut gebildet. Teilverlust der haut der sich bis zur lederhaut erstrecken kann.
Alternativ können sie aber auch einzelne körperteile frei lagern. Ausbreitung des dekubitus durch alle hautschichten. Dekubitus grad 2 stadium ii. Nach etwa 2 stunden wechseln sie die seite und verschieben die kissen nach links.
Druckgeschwür ohne angabe eines grades. Es handelt sich um eine oberflächliche schädigung die sich sowohl als ulcus aber auch als geschlossene blase darstellen kann. Der wundrand ist rot bis rosafarben die region meist stark schmerzhaft. Das subkutane fettgewebe liegt frei es sind aber keine knochen und sehnen sichtbar.
Tiefe gewebeschädigung aller hautschichten die bis zur faszie aber nicht darüber hinaus reichen kann. In der tiefe der wunde sind knochen gelenk und sehnen sichtbar.